Lebens Rede Freie Rednerin für Freie Trauungen und Trauerfeiern

Die ultimative Checkliste zur Freien Trauung

Die ultimative Checkliste zur Freien Trauung! Das Schöne an einer freien Trauung ist, dass ihr selbst entscheiden könnt, wie ihr den Tag gestalten möchtet. Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ihr möchtet nun aber wissen, auf was ihr auf jeden Fall achten solltet? Hier ist eure Checkliste zur Freien Trauung. Erstmal: es ist euer Tag! Es geht nicht um Konventionen, Konfessionen und auch die Wünsche und Erwartungen eurer Familien sollten bei eurer freien Trauung nicht im Mittelpunkt stehen. Das seid ihr und eure Liebe zueinander. Gerne verrate ich euch aber, auf was ihr bei der Planung achten solltet: Zum Einen die ganz allgemeinen Dinge wie: Wie viele Personen wollt ihr einladen? Soll die Hochzeit im Sommer oder im Winter stattfinden? Habt ihr vielleicht schon ein bestimmtes Datum im Kopf? Wollt ihr Standesamt und Freie Trauung am gleichen Tag oder an unterschiedlichen Tagen satt finden lassen? Basierend auf diesen ersten Fragen, könnt ihr euch überlegen, wo eure freie Trauung stattfinden soll. Hier gibt es wirklich so viele schöne und vielfältige Ideen. Ganz klassisch natürlich in einer besonderen Location – wie zum Beispiel eine tolle Eventlocation oder ein Schloss. Dann gibt es auch die Möglichkeit einer Freien Trauung in der Natur, einer Scheune, am Meer oder ganz familiär bei euch im Garten. Auch eine Destination Wedding wäre eine Option. Beachtet bitte, dass wenn ihr euch für eine Hochzeit im Freien entscheidet, ihr das Wetter nicht vergesst. Nichts ist schlimmer, als wenn die Hochzeit buchstäblich ins Wasser fällt oder Lieblings-Opa vor Hitze einen Herzinfarkt bekommt. Auch um die Dienstleister solltet ihr euch rechtzeitig kümmern, damit ihr möglichst keine Kompromisse machen müsst. Welche Dienstleister für euch in Frage kommen, hängt so ein bisschen von eurer Planung und eurer Location ab. Natürlich auch von der möglichen Unterstützung eurer Trauzeugen, Freunde und Familie. Hier gibt es kein Falsch und kein Richtig! Also keine Sorge! Zu empfehlen ist auf jeden Fall eine professionelle TraurednerIn. Nichts ist schlimmer, als wenn man selbst oder Trauzeugen, Freunde, Familie zu emotionsgeladen ist bei der Traurede. Weiterhin empfehlen würde ich Fotografen bzw. Videografen, Floristen und Musiker/DJ. Auch HochzeitsplanerInnen, Caterer, professionelle Kinderbetreuung, Konditoren werden immer wieder gerne gebucht. Wie ihr seht, ist die Planung einer freien Trauung wunderschön und es gibt kein Falsch und kein Richtig. Es ist und bleibt eurer Tag! Gerne unterstütze ich euch und stehe euch mit meiner Expertise zu Seite!

Read More

Die Freie Trauung – viel mehr als nur ein Trend!

Die Freie Trauung – viel mehr als nur ein Trend! Eine Freie Trauung/Hochzeit ist ein einzigartiger Tag, der die Liebe und Zugehörigkeit von Paaren auf individuelle und wunderschöne Weise in den Mittelpunkt stellt. Früher war es ganz normal, dass man in der Kirche geheiratet hat, aber diese Zeiten sind längst vorbei! Allein in den letzten Jahren ist die Anzahl der kirchlichen Trauungen um mehr als 50% gesunken*. Dies hat zum einen mit den steigenden Kirchenaustritten zu tun, noch mehr aber mit dem Wunsch nach einer individuellen und freien Gestaltung der Zeremonie. Auch ist es komplett egal, ob Mann & Frau, Mann & Mann oder Frau & Frau heiraten. Eine Freie Trauung kann emotionsgeladen, romantisch wie im Märchen oder bunt wie ein Regenbogen sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Und dieser „Trend“ wird sich weiter durchsetzen. Die Paare wollen den Tag, an dem sie ihre Liebe zueinander feiern, so feiern, dass er perfekt zu ihnen und ihren Persönlichkeiten passt! Es gibt Pärchen, die lieben das Meer und träumen von einer Trauung mitten in den Dünen. Das sanfte Rauschen der Wellen im Hintergrund, die Sonne, die leicht auf der Haut kribbelt und der Sand, den man zwischen den nackten Füßen spürt. Andere lieben die Berge oder wünschen sich eine Trauung am Abend. Im Schein von Kerzen und bunten Lampions, einem nahegelegenen Feuer, welches knisternd eine ganz besondere Atmosphäre zaubert…. Oder doch lieber zu Hause im Garten, in einem schicken Restaurant, einem Schloss, oder etwas komplett Ausgefallenes wie Heiraten im Iglu? Der Fantasie sind bei einer freien Trauung keine Grenzen gesetzt! Und genau das ist das Schöne daran! Die Freie Trauung ist schon längst kein Trend mehr! Sie ist einfach nur himmlisch und voller Magie ❤️🪄 Und egal wie ihr den Tag gestalten wollt, ich kann euch als Freie Traurednerin dabei unterstützen! *https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200034/umfrage/trauungen-in-der-katholische-kirche-in-deutschland/ und https://www.ekd.de/statistik-amtshandlungen-44290.htm

Read More